Die Ursachen der Radikalisierung von Menschen sind oft in ihrem Unterbewusstsein verborgen – in den tief verwurzelten Stereotypen, kognitiven…
Am 22. November veranstaltete die Human Rights League SK in Zusammenarbeit mit der FES-SK ein Fachseminar mit dem Titel "Unsichtbare Frauen?"…
The coronavirus pandemic has been a great shock to societies in Central Europe. The restrictions it has brought about are extensive, and must have…
Zum 135. Geburtstag des Ökonomen, Philosophen und Historikers Karel Polanyi veranstalteten Masarykova demokratická akademie, Progresívne fórum,…
Am 1. Oktober 2021 haben wir ein neues Bildungsprogramm unter dem Namen Grüne zirkuläre Akademie für TeilnehmerInnen, die als Agenten des Wandels…
Am 18. Oktober veranstaltete OZ Progresívne fórum in Zusammenarbeit mit FES-SK eine Online-Diskussion mit dem Titel "Wessen Stimme?" Peter Pellegrini,…
Im Rahmen der Akademie junger GewerkschafterInnen, die vom 24. bis 26. September 2021 in der Hohen Tatra stattfand, diskutierten 25 junge…
24 Persönlichkeiten werden auf der von OZ Progresívne fórum und der Friedrich Ebert Stiftung, Vertretung in der Slowakischen Republik organisierten…
Die Publikation der Autorinnen Prof. PhDr. Monika Čambáliková, CSc. und PhDr. Monika Uhlerová, PhD. befasst sich mit dem Thema des sozialen Dialogs.…
Welche Umweltpolitik sollte die politische Linke betreiben? Welche Umweltpolitik ist in mitteleuropäischer Demokratie politisch und wählerisch…
Seite 3 von 8.
Maróthyho 6 81106 Bratislava
+421 2 54 41 12 09+421 2 54 41 18 80
fes(at)fes.sk