Veranstaltungen

15.07.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Ab 2026 gilt eine neue EU-Richtlinie zur Festlegung der Frauenquote in Verwaltungs- und Aufsichtsräten börsennotierter Großunternehmen. Eva Mihočková,…


weitere Informationen

01.07.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Arbeit für digitale Plattformen ist ein wachsendes Phänomen. Etwa 11 % der Erwerbstätigen in der EU verfügen über Erfahrungen mit solcher Art der…


weitere Informationen

30.06.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Wie kann der Abbau von Diskriminierung gegenüber Roma- und Sinti-Kindern im Schulsystem gelingen? Darüber tauschten sich Lehrkräfte, politische…


weitere Informationen

22.06.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Die Slowakei übernimmt im Juli den Vorsitz in der Visegrad-Gruppe. Welche Ambitionen hat die slowakische Präsidentschaft und wie könnten die Länder…


weitere Informationen

16.06.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Unabhängige öffentlich-rechtliche Medien sind gerade in der heutigen, immer schneller werdenden Informationswelt eine unabdingliche…


weitere Informationen

13.06.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Frieden, Demokratie und Solidarität - Politik für Menschen in Mitteleuropa des 21. Jahrhunderts. Unter diesem Titel fand die erste Veranstaltung des…


weitere Informationen

01.06.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Am 30. Und 31. Mai wurden in Bratislava die Ergebnisse der Konferenz zur Zukunft Europas (Conference on the Future of Europe, CoFoE) aus slowakischer…


weitere Informationen

30.05.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

"Trash Tour" beendete den ersten Jahrgang der Grünen zirkulären Akademie, die von der FES-SK in Zusammenarbeit mit dem Institut für…


weitere Informationen

27.05.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Die zweite Diskussion aus der Reihe "Grüne Vision für die Slowakei" war dem Entwurf des Aktionsplans der Europäischen Kommission REPowerEU gewidmet.…


weitere Informationen

06.05.2022 | Aktuelles, Veranstaltungen

Die Europäische Kommission hat in ihrer Energiepolitik das Ziel formuliert, dass fast die Hälfte, nämlich 45 %, des europäischen Energiemixes aus…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt

Publikationen