Arbeitsschwerpunkte, Instrumente, Partner

Die Arbeitsschwerpunkte der FES in der Slowakischen Republik

Europa

  • Aktuelle Herausforderungen der europäischen Integration und Zusammenarbeit
  • Wirtschafts- und Sozialpolitik
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Energiepolitik
  • Regionaler (Visegrád) und bilateraler (Deutschland) Dialog

Arbeit & Gewerkschaften

  • Zukunft der Arbeit/Arbeit 4.0
  • Arbeitsbeziehungen, sozialer Dialog
  • Stärkung der gewerkschaftlichen Strukturen und Kompetenzen
  • Jugend und Frauen
  • bilateraler (Deutschland) und regionaler (Visegrád) Dialog

Stärkung der Zivilgesellschaft

  • Migration & Integration
  • Soziale Ausgrenzung & Minderheiten
  • Gleichstellungspolitik
  • Transformation

Soziale Demokratie

  • Stärkung der Kompetenzen junger gesellschaftspolitischer Multiplikator_innen
  • Geschichte der sozialen Demokratie
  • Regionaler (Visegrád) und bilateraler (Deutschland) Dialog

Die Instrumente unserer Arbeit

  • Konferenzen & Fachgespräche
  • Workshops & Seminare
  • Studien
  • Besucherprogramme

Unsere Partner

  • Regierungsinstitutionen
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Forschungsinstitute & Universitäten
  • Dachverband der Gewerkschaften und Einzelgewerkschaften

Video: What is Social Democracy?

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt

Veranstaltungen

Publikationen

Uhlerová, Monika

Koronakríza a odbory na Slovensku

Vybrané sociálne a ekonomické súvislosti koronakrízy optikou odborov
Bratislava, 2020

Publikation herunterladen (200 KB, PDF-File)


Schulten, Thorsten; Müller, Torsten

Kurzarbeit (kompenzačná dávka pri zníženom príjme) v období koronakrízy

Aktuálne pravidlá v Nemecku a v Európe
Bratislava, 2020

Publikation herunterladen (360 KB, PDF-File)


Toman, Jozef

Individuálne pracovné právo IV

Zodpovednost' za škodu a bezdôvodné obohatenie. Diel I: Prevencia zodpovednost' za škodu : všeobecná zodpovednost' zamestnanca za škodu
Bratislava, 2020

Publikation herunterladen (1,7 MB, PDF-File)