Veranstaltungen

14.01.2021 | Veranstaltungen, Aktuelles

Unsere schwache Fähigkeit oder sogar Unfähigkeit die Hindernisse zu verstehen, die Menschen überwinden müssen, die in der „Generationsarmut“ leben, um…


weitere Informationen

05.01.2021 | Aktuelles, Veranstaltungen

Eine der Folgen der Covid-19-Pandemie war die Beschleunigung des Transfers von Informations- und Bildungsgewohnheiten und Aktivitäten von Menschen in…


weitere Informationen

22.12.2020 | Veranstaltungen, Aktuelles

Wie kann die Slowakei und ihre Wirtschaft aus der sogenannten „Falle des mittelmäßigen Abkommens“ unter Länder mit hoher Arbeitsproduktivität, höherem…


weitere Informationen

14.12.2020 | Aktuelles, Veranstaltungen

Das Hauptziel des zwölfköpfigen Autorenteams unter der Leitung des Analytikers im Bereich der Sozioökonomie und Gewerkschafter Ján Košč war es, auf…


weitere Informationen

27.11.2020 | Veranstaltungen, Aktuelles

Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika waren zweifellos eines der wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres 2020. Ihr…


weitere Informationen

27.11.2020 | Aktuelles, Veranstaltungen
Next Generation EU: Grüner Neustart der SLowakei 2020

"Wir können ein grünes, innovatives und modernes Land sein, in dem die Menschen gut leben können." Mit diesen Worten eröffnete die Präsidentin der…


weitere Informationen

27.11.2020 | Veranstaltungen, Aktuelles

Ziel des Online-Seminars war es, eine professionelle Diskussion über die Beteiligung der Slowakischen Republik an der europaweiten Konferenz über die…


weitere Informationen

24.11.2020 | Veranstaltungen, Aktuelles

Als Reaktion auf die wirklich außergewöhnliche Pandemiesituation im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 und ihre Auswirkungen auf den…


weitere Informationen

20.11.2020 | Veranstaltungen

Aus der Sicht der Abfallwirtschaft gehört die Slowakische Republik zu zwei Gruppen: einerseits produzieren ihre Einwohner unterdurchschnittliche…


weitere Informationen

19.11.2020 | Veranstaltungen

Eines der Hauptthemen des Online-Seminars waren die Gesetzesänderungen in der Slowakei, die sich auf die Position von Gewerkschaften und Arbeitnehmern…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt

Publikationen