Arbeitsschwerpunkte, Instrumente, Partner

Die Arbeitsschwerpunkte der FES in der Slowakischen Republik

Europa

  • Aktuelle Herausforderungen der europäischen Integration und Zusammenarbeit
  • Wirtschafts- und Sozialpolitik
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Energiepolitik
  • Regionaler (Visegrád) und bilateraler (Deutschland) Dialog

Arbeit & Gewerkschaften

  • Zukunft der Arbeit/Arbeit 4.0
  • Arbeitsbeziehungen, sozialer Dialog
  • Stärkung der gewerkschaftlichen Strukturen und Kompetenzen
  • Jugend und Frauen
  • bilateraler (Deutschland) und regionaler (Visegrád) Dialog

Stärkung der Zivilgesellschaft

  • Migration & Integration
  • Soziale Ausgrenzung & Minderheiten
  • Gleichstellungspolitik
  • Transformation

Soziale Demokratie

  • Stärkung der Kompetenzen junger gesellschaftspolitischer Multiplikator_innen
  • Geschichte der sozialen Demokratie
  • Regionaler (Visegrád) und bilateraler (Deutschland) Dialog

Die Instrumente unserer Arbeit

  • Konferenzen & Fachgespräche
  • Workshops & Seminare
  • Studien
  • Besucherprogramme

Unsere Partner

  • Regierungsinstitutionen
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Forschungsinstitute & Universitäten
  • Dachverband der Gewerkschaften und Einzelgewerkschaften

Video: What is Social Democracy?

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt

Veranstaltungen

Publikationen

Gewerkschaftsmonitor / Slowakei

FES briefing


Zur Publikation


Geist, Radovan

Korruption und Vetternwirtschaft

die Slowakei in der politischen Systemkrise

Publikation herunterladen


Zur Publikation


Sychra, Zdeňek

Auswirkungen des Brexit auf die tschechische Politik gegenüber der Europäischen Union

Publikation herunterladen


Zur Publikation