22.10.2024

Milan Ftáčnik Lecture 2024 - "Wie kann Europa den Menschen zurückgegeben werden & How to make EU great again?"

Die Europäische Union ist der Lebensraum der Slowakei. Die Entwicklung in der EU prägt maßgeblich die Perspektive des Landes. Der Handelsaustausch mit europäischen Partnern bildet die Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und Lebensstandard der Bürger. Die Haltung der slowakischen - aber auch der europäischen Öffentlichkeit - zum EU-Projekt wandelt sich jedoch.

Prečo tomu tak je, čo sú objektívne príčiny a čo umelo a cielene vyvolané nálady a najmä, čo robiť preto, aby EÚ lepšie vedela odpovedať na krízy a výzvy 21. storočia, ale takisto, aby Slovensko bolo prínosom európskeho projektu a v neposlednom rade, aby členstvo v EÚ pomáhalo Slovensku a jeho občanom.

Diese nicht einfachen Fragen diskutierten die Gäste der dritten Ausgabe der Milan Ftáčnik Lecture, an der heuer neben den Initiatoren und Hauptorganisatoren OZ Proforum und FES-SK auch das Österreichische Kulturforum beteiligt war. Nach dem Eingangsreferat der Sozialreporterin und Redakteurin des tschechischen Portals Alarm, Saša Uhlová, diskutierten Expert:innen in zwei Panels. Zu den Teilnehmern gehörten Brigita Schmögnerová, ehemalige Finanzministerin der Slowakei und Präsidentin von OZ Proforum, Sophia Reisecker vom Verband der Privatangestellten Österreichs, Ernst Hillebrand von der Friedrich-Ebert-Stiftung Ungarn, Ania Skrzypek von der Stiftung für Europäische Progressive Studien, Branislav Ondruš, Europaparlamentarier, Radovan Geist, Herausgeber von Euractiv.sk, und Boris Zala, Philosoph und ehemaliger Europaparlamentarier.

Die teils sehr lebhafte, konfrontative, aber vor allem grundlegende Diskussion über die Stellung der Slowakei in der EU und die Zukunft des EU-Projekts kann in der Videoaufzeichnung verfolgt werden: www.youtube.com/watch

Das Fotobericht aus der Diskussion finden Sie auf Facebook von FES-SK: www.facebook.com/share/p/kzXcQ8D5i29pBZns/

 

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt