On Wednesday, May 28, 2025, Bratislava hosted the annual European conference entitled "EU at the Crossroads – Can It Rebuild Stronger?" The event was organized by the Friedrich-Ebert-Stiftung, Representation in the Slovak Republic, in cooperation with partners SFPA and the Austro-French Centre for Rapprochement in Europe. The conference welcomed experts from various sectors from across Europe and presented them with three engaging panel discussions focusing on key areas of current European affairs: the EU's ambitions as a global player, the challenges of competitiveness in times of trade wars, and the future of European defense.
In his opening keynote speech, Deputy Prime Minister for the Recovery and Resilience Plan and Knowledge Economy Peter Kmec focused on the implementation of the national recovery plan and its importance for the modernization of the country. He suggested that the proven methodology of the recovery plan should become a model for the future European budget after 2028, as it better combines European and national priorities. In a diplomatic but relatively critical self-reflection, he acknowledged that Slovakia should more actively support common European solutions, as the current government's approach is not sufficiently constructive towards its European partners.
Experts agreed that the European Union has considerable potential to influence world affairs, but lacks strategic clarity. Although it has a number of sectoral strategies, it lacks an overall vision of its future position in the international system. The conference identified the need to redefine key partnerships, particularly transatlantic relations in the context of the US withdrawal from European affairs. EU enlargement has proven to be the most effective foreign policy tool, with the integration of Ukraine representing not only a moral but above all a security necessity for the entire European project.
The competitiveness analysis revealed a paradox in the European economy: strong fundamentals are hampered by structural problems. The EU can rely on respected regulatory standards, a developed social model, and a skilled workforce, but at the same time it faces challenges in the form of high energy costs, external dependence, and demographic aging. Although progress in renewable energy is encouraging, continued dependence on Russian energy supplies poses a security risk. Europe must accelerate investment in talent and innovation, particularly in artificial intelligence, to keep pace with American and Chinese competition.
The debate on European defense has revealed that, although NATO remains the cornerstone of the continent's security, the growing US withdrawal is forcing Europe to make fundamental changes. The conflict in Ukraine has become a catalyst for European defense efforts and has confirmed the need for greater autonomy regardless of political changes across the Atlantic. However, experts warn against unrealistic expectations of rapid capacity building and stress the need for continued cooperation with US partners in key areas.
The conference identified several priorities for the successful development of European defense. In addition to the necessary increase in defense budgets, it is necessary to focus on more efficient use of resources through coordinated procurement and the creation of a stable environment for the defense industry. The key challenge remains the integration of national defense systems into a functional whole that can effectively deter potential aggressors. Participants also pointed to the lack of public preparedness and the need for better communication about security threats and the importance of defense capabilities to European citizens.
Maróthyho 6 81106 Bratislava
+421 2 54 41 12 09+421 2 54 41 18 80
slovakia(at)fes.de
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Weitergabe an Drittländer
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Dieser Dienst verwendet verschiedene Mittel zur Speicherung von Informationen auf dem Gerät eines Nutzers, wie unten aufgeführt.
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.
Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America
Vereinigte Staaten von Amerika
Privacy(at)vimeo.com
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://vimeo.com/privacy
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://vimeo.com/cookie_policy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://vimeo.com/cookie_policy
Dieses cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Ansehen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das cookie , wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video neu lädt.
Ein Indikator dafür, ob sich der Besucher jemals angemeldet hat.
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Speichert die Einstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Wird nach dem ersten Upload eines Benutzers festgelegt.
Dies ist ein integrierter Kartendienst.
Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/