Search

Search words under length of 3 characters are not processed.
118 results:
111.
| Veranstaltungen | Veranstaltungen
Wohin strebt die europäische Sozialdemokratie?
 
Die Sozialdemokratie in Europa hat aktuell mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, welche durch die rasanten und nicht immer vorhersehbaren Änderungen der gesellschaftlichen Stimmungen und des…  
112.
| Veranstaltungen | Veranstaltungen
Interkulturelles Training für die Vertreter_innen von NGOs und staatlichen Institutionen
 
Bei dem Kontakt mit fremden Kulturen zählen Offenheit gegenüber Andersartigkeit und Verständnis für Spezifika der fremden Kultur zu den wichtigsten Fähigkeiten für den Aufbau zwischenmenschlicher…  
113.
| Veranstaltungen | Veranstaltungen
EU Stakeholder Brunch – Wird die EU mit 60 wieder zu Atem kommen?
 
Die EU-Kommission veröffentlichte am 1. März 2017 das Weißbuch, in welchem der Kommissionspräsident Jean-Claude Jucker fünf mögliche Zukunftsszenarien für die Union schilderte, die sich bis zum Jahr…  
114.
| Veranstaltungen | Veranstaltungen
Kultur der Arbeitswelt: Mitentscheidung in der gewerkschaftlichen Praxis
 
Gewerkschaftliche Praxis ist ein Schlüsselelement bei dem Schutz der Arbeitnehmer_innenrechte. Ihr wichtigstes Werkzeug für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen sind Tarifverhandlungen – ein…  
115.
| Aktuelles | Aktuelles
Warum werden in Mittel- und Osteuropa Lohnerhöhungen benötigt?
 
Wir würden Ihnen gerne die Publikation „Why central and eastern Europe need a pay rise?“ von Béla Galgóczi empfehlen, welche vom Europäischen Gewerkschaftsinstitut (ETUI) veröffentlicht wurde.…  
116.
| Veranstaltungen | Veranstaltungen
Feuersteins Methode der Instrumentellen Bereicherung im Unterricht für Schüler_innen aus der marginalisierten Roma-Community
 
Am 10. November 2017 fand bereits der dritte Jahrgang eines Seminars statt, das ETP gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung organisiert. Das Ziel des Seminars ist es, den aktuellen problematischen…  
117.
| Aktuelles | Aktuelles
Migrationsfreundliche Zivilgesellschaft in den V4-Ländern
 
Wir würden Sie gerne auf einen Artikel unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Barbara Tiefenbacher aufmerksam machen, welcher sich mit der Einstellung der V4-Staaten gegenüber der…  
118.
| Aktuelles | Aktuelles
EurActiv: Publikationsserie „EU im Jahr 2017“
 
Welche wirtschaftliche, politische und soziale Entwicklungen erwarten uns im Jahr 2017 zuhause und im Ausland? Das Internetportal EurActiv bereitete einen sehr detaillierten Überblick über die…  
Search results 111 until 118 of 118