Die jüngsten Bundestagswahlen in Deutschland haben die politische Landschaft in unserem westlichen Nachbarland stark verändert. Die Ergebnisse deuten auf eine Rückkehr zu einer konservativen Politik und eine mögliche Verschärfung der Migrationspolitik hin, was nicht nur für Deutschland, sondern für die gesamte Europäische Union erhebliche Auswirkungen haben wird. Zuzana Lizcová, Leiterin des Instituts für Deutschland- und Österreichstudien an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Karlsuniversität, sprach in einem Interview mit Eva Mihočková, Chefredakteurin des Portals Zahraničná politika, über die Entwicklungen nach den Wahlen in Deutschland, die Bildung der neuen Regierung und ihre Auswirkungen auf die europäische Politik.
Die deutschen Wahlen sind mit einer historisch hohen Wahlbeteiligung von 84 % zu Ende gegangen. Das Ergebnis brachte mit der CDU/CSU einen klaren Sieger hervor, offenbarte aber auch deutliche Verschiebungen in der lokalen politischen Landschaft. Auf Platz zwei landete überraschend die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD), während die regierenden Sozialdemokraten (SPD) eine deutliche Niederlage hinnehmen mussten.
„Es wird wahrscheinlich möglich sein, eine Zweiparteienkoalition aus CDU/CSU und SPD zu bilden, wobei die Grünen in der Opposition bleiben. Das ist gut für die künftige Stabilität der Koalition, die ohnehin nicht einfach sein wird“, schätzt Zuzana Lizcová die Entwicklungen nach der Wahl ein. Obwohl die beiden potenziellen Koalitionsparteien eine gemeinsame Regierungsgeschichte haben und es gewohnt sind, Kompromisse zu finden, sind ihre Positionen in den letzten Jahren weit auseinander gedriftet. Die CDU/CSU hat unter der Führung von Friedrich Merz einen deutlichen Rechtsruck vollzogen, insbesondere in der Migrations- und Wirtschaftspolitik, was für die Sozialdemokraten ein Problem darstellen könnte.
Die Migrationspolitik wird zweifelsohne die größte Herausforderung für die neue Regierung sein. Der Analyst schließt nicht einmal das Szenario aus, vor dem AfD-Chefin Alice Weidl warnt - dass die Koalition genau an diesem Thema scheitern wird, was zu vorgezogenen Neuwahlen und einem weiteren Erstarken der extremen Rechten führen könnte. Friedrich Merz, der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler, hat im Wahlkampf radikale Änderungen in der Migrationspolitik versprochen, darunter eine dauerhafte Grenzschließung. „Dies würde jedoch den europäischen Verträgen zuwiderlaufen, und insbesondere Deutschland verfügt nicht über die personellen und technischen Kapazitäten, um dies zu tun“, erklärt Lizcova die praktischen Hindernisse für solche Vorschläge.
Wirtschaftliche Fragen werden eine weitere große Herausforderung darstellen. Deutschlands Schuldenbremse ist einer der Hauptgründe dafür, dass das Land unter der Verschuldung bei Infrastrukturinvestitionen leidet und Schwierigkeiten hat, die Mittel zur Finanzierung von Innovation, Digitalisierung oder Verteidigung aufzubringen, so die Experten.
Aufmerksamkeit erregt auch der Erfolg der Partei Die Linke, die sich als Protestpartei für junge Wähler etablieren konnte, die die extreme Rechte ablehnen.
Die ganze Debatte auf Slowakisch finden Sie HIER
Maróthyho 6 81106 Bratislava
+421 2 54 41 12 09+421 2 54 41 18 80
slovakia(at)fes.de
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend den Interessen der Nutzer anzuzeigen.
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Zweck der Daten
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Gesammelte Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtliche Grundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsdauer ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Dies ist ein Video-Player-Dienst.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Datenschutzbeauftragter des verarbeitenden Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Weitergabe an Drittländer
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en
Speicherinformation
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Dieser Dienst verwendet verschiedene Mittel zur Speicherung von Informationen auf dem Gerät eines Nutzers, wie unten aufgeführt.
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Dieses cookie misst Ihre Bandbreite, um festzustellen, ob Sie die neue Player-Oberfläche oder die alte erhalten.
Dieses cookie erhöht den „Views“-Zähler des YouTube-Videos.
Dies wird auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.
Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America
Vereinigte Staaten von Amerika
Privacy(at)vimeo.com
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://vimeo.com/privacy
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen. https://vimeo.com/cookie_policy
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen. https://vimeo.com/cookie_policy
Dieses cookie wird in Verbindung mit einem Videoplayer verwendet. Wenn der Besucher beim Ansehen von Videoinhalten unterbrochen wird, merkt sich das cookie , wo das Video gestartet werden soll, wenn der Besucher das Video neu lädt.
Ein Indikator dafür, ob sich der Besucher jemals angemeldet hat.
Registriert eine eindeutige ID, die von Vimeo verwendet wird.
Speichert die Einstellungen des Benutzers beim Abspielen eingebetteter Videos von Vimeo.
Wird nach dem ersten Upload eines Benutzers festgelegt.
Dies ist ein integrierter Kartendienst.
Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland
https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en
Vereinigte Staaten von Amerika, Singapur, Taiwan, Chile
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/