30.10.2024

Akademie der jungen Gewerkschafter:innen

Die Akademie der jungen Gewerkschafter:innen tritt in ein neues Kapitel und bietet eine einzigartige Plattform für künftige Führungskräfte der Gewerkschaftsbewegung. Die diesjährige Veranstaltung fand vom 25. bis 27. Oktober in Bratislava statt. Die feierliche Eröffnung am Freitag wurde im Primatialpalast durchgeführt.

Den Eröffnungsabend gestalteten Zuzana Homer, Leiterin der Friedrich Ebert Stiftung in Bratislava, und Monika Uhlerová, Präsidentin des Gewerkschaftsverbandes der Slowakischen Republik (KOZ SR). Nach den Einführungsworten folgte eine Diskussion zu aktuellen Herausforderungen und der Ausrichtung der Gewerkschaften in der heutigen Gesellschaft – wie man in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt bestehen kann und welche Rolle Gewerkschaften im 21. Jahrhundert spielen. An dieser Diskussion nahmen neben slowakischen auch tschechische Gewerkschafter teil.

In den folgenden Tagen durchliefen die Teilnehmenden der Akademie eine Reihe von Bildungs- und Diskussionsblöcken, die ein breites Themenspektrum abdeckten. Das Programm umfasste ein umfassendes Verständnis der Gewerkschaftsgeschichte, einen detaillierten Einblick in die Gewerkschaftsstrukturen in der Slowakischen Republik und eine kritische Analyse gesellschaftlicher Herausforderungen, einschließlich der Problematik des Rechtsextremismus. Ein wesentlicher Bestandteil des Programms waren Medien- und Argumentationstrainings unter Leitung erfahrener Referenten. Die Trainings wurden so konzipiert, dass sie junge Profis auf ein effektives Wirken in der dynamischen Umgebung der Gewerkschaftsbewegung vorbereiten.

Die Akademie ist eine Schlüsselplattform zur Gestaltung der Zukunft der Gewerkschaftsbewegung, wo talentierte junge Profis auf die komplexen Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Darüber hinaus bietet sie Raum für Erfahrungsaustausch und den Aufbau beruflicher Netzwerke.

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt