23.05.2025

3. Treffen im Rahmen der Sozialdemokratischen Akademie

16.-18. Mai 2025 fand in Bratislava das dritte Treffen der ersten Reihe der Sozialdemokratischen Akademie statt, das sich mit Kommunalpolitik und ihrer Bedeutung für die Sozialdemokratie und die Zivilgesellschaft befasste und vom FES Slowakei zusammen mit dem Institut für Sozialdemokratie (ISD) organisiert wurde.

Das Programm umfasste Vorträge von erfahrenen Kommunalpolitikern, darunter Michal Bartek, Abgeordneter des Nationalrats der Slowakischen Republik und Vizepräsident der Selbstverwaltungsregion Trenčín, sowie Karol Janas, Bürgermeister der Stadt Považská Bystrica. Die Teilnehmer erfuhren mehr über die praktischen Aspekte der Kommunalpolitik, die Möglichkeiten einer Änderung des Wahlsystems und dessen Auswirkungen auf die Regionen.

Ein wichtiger Teil des Programms war der Vortrag der Staatssekretärin des stellvertretenden Ministerpräsidenten für den Aufbauplan und die Wissenswirtschaft, Alena Sabelová, über Investitionen aus den ESI-Fonds und den Aufbauplan als Chancen für die Regionen. Der Abgeordnete des Nationalrats Peter Kalivoda stellte das Thema der nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene vor, während Simona Zacharová, Regierungsbevollmächtigte für die Entwicklung der Zivilgesellschaft, Fragen der Stärkung demokratischer Institutionen und der Bürgerbeteiligung in den Regionen beleuchtete. Der Samstag gipfelte in einem Abendessen mit Gesundheitsminister Kamil Šaško, dem fachlichen Garanten der Akademie, der über die aktuelle politische Lage und die Herausforderungen für die Sozialdemokratie diskutierte. Teil des Treffens waren auch Argumentations- und Medientrainings unter der Leitung erfahrener Trainer.

Wir glauben, dass die Teilnehmer:innen die gewonnenen Erkenntnisse aus den Vorträgen und praktischen Trainings in ihrer weiteren politischen Arbeit und ihrem Engagement nutzen werden.

Friedrich-Ebert-Stiftung
Vertretung in der Slowakischen Republik

Maróthyho 6
81106 Bratislava

+421 2 54 41 12 09
+421 2 54 41 18 80

slovakia(at)fes.de

Team, Kontakt